Biocontainment-Abdeckung für rechteckigen Eimer
Rechteckige Eimer mit 12 Löchern sind speziell für den Umgang mit 5 ml (13 x 100 mm) und 2 ml (13 x 75 mm) Blutentnahmeröhrchen (Vakutainern) konzipiert. Mit einer Gesamtprozesskapazität von bis zu 48 Röhrchen gleichzeitig sorgen die Ausschwingrotoren 48 x 5 ml und 48 x 2 ml für eine hohe Arbeitseffizienz in Diagnoselabors in Krankenhäusern.


Allerdings bedeutet die Arbeit in klinischen Diagnoselabors in der Regel die Arbeit mit potenziell infektiösen Proben wie Blut oder anderen Körperflüssigkeiten. Aber auch in Forschungslaboren ist der Umgang mit infektiösen Mikroorganismen oder schädlichen Chemikalien weit verbreitet. Um die Sicherheit des Laborpersonals zu gewährleisten und um im Labor erworbene Infektionen (LAIs) oder andere Gesundheitsrisiken zu verhindern, müssen im gesamten Arbeitsablauf angemessene Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Zentrifugen sind eine Quelle von Aerosolen. Eine breite Palette von Aktivitäten – darunter das Befüllen von Zentrifugenröhrchen, das Entfernen von Kappen oder Deckeln von Röhrchen nach der Zentrifugation sowie das Entfernen von überstehender Flüssigkeit und das anschließende Resuspendieren von Pellets – können zur Freisetzung von Aerosolen in die Laborumgebung führen.
Daher ist eine Biocontainment-Abdeckung für das Zentrifugieren gefährlicher Proben wie Blutentnahmeröhrchen (Vacutainer) unerlässlich.


Biocontainment-Abdeckungen verhindern nicht die Bildung von Aerosolen während der Zentrifugation; Vielmehr stellen sie sicher, dass Aerosole nicht aus dem geschlossenen System austreten können.
Wenn ein Röhrchen bricht oder undicht ist, öffnen Sie die Zentrifuge nach dem Lauf mindestens 30 Minuten lang nicht. Da dies nicht immer vor dem Öffnen der Becher oder des Rotors erkannt werden kann (eine plötzliche Unwucht kann ein erstes Anzeichen für einen Röhrchenbruch sein), empfehlen wir, immer mindestens 10 Minuten zu warten, bevor Sie die Behälter öffnen.
Außerdem sollten Sie die Eimer oder den Rotor in einer Biosicherheitswerkbank be- und entladen (insbesondere in der Virologie und Mykobakteriologie), um das Risiko austretender Aerosole zu minimieren.
Biologische Sicherheit ist für Labormitarbeiter wichtig. Wir schätzen die Ratschläge und Vorschläge zur Verbesserung unserer Zentrifugenkonstruktionen, die Labormitarbeiter besser schützen können, sehr.